Schädliche Stoffe aus dem Körper heraus zu ziehen wird von Detox Fußpads versprochen. Dies sind selbstklebende Pflaster, welche über Nacht auf den Körper, meistens auf die Unterseite der Füße geklebt werden.
Hiermit werden die Schlacken als schlechte Stoffe aus dem Körper herausgezogen.
Detox Foot Pads Test
In unserem aktuellen Warentest haben wir 11 in Deutschland verfügbare Entgiftungspads getestet. Hier sehen Sie die drei Bestplatzierten.
Es hat sich wiederholt, was auch in unserem letztjährigen Test herauskam: Der Testsieger heisst wieder Nuubu.
🥇 Nuubu
Das Nuubu Fußpflaster ist unser Testsieger.
Es enthält sehr sinnvolle natürliche Inhaltsstoffe, ist leicht in der Anwendung, hält sehr gut, lässt sich aber auch gut wieder entfernen.
🥈 Nuonove
Ein ebenfalls sehr gutes Produkt, welches allerdings nicht alle entgiftenden Inhaltsstoffe unseres Testsiegers beinhaltet.
🥉 Kenno Takara
Ein empfehlenswertes japanisches Produkt, welches jetzt über Amazon auch in Deutschland erhältlich ist.
Detox Foot Pads Erfahrungen
Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin spiegelt die Fußsohle alle Organe des Körpers wider. Die chinesische Fußreflexzonenmassage stimuliert die Punkte, damit beispielsweise die Durchblutung in den Körperteilen angeregt wird. Hierdurch werden die Gifte ausgeschwemmt. Wenn das Blut durch die Fußsohlen fließt kommen die Gifte in die oberen Schichten der Haut. Darauf zielt das Detox-Fußpflaster ab, weil es die Gifte aufnimmt und zugleich absorbiert. Daher geht die Verbindung der Fußreflexzonen so weit, dass die Anwender oftmals einen Knoblauchgeschmack im Mund haben.
Deep Cleansing Foot Pads Test, Erfahrungen & Bewertung
Ausleitung von Giftstoffen über die Füße
Es gibt inzwischen viele Anbieter der Detox-Pflaster. Nach Anwendung und somit der Ausleitung von Giftstoffen sollen diese auch chronische Beschwerden, Organ- und Gelenkschmerzen, Entzündungen und Migräne ausheilen können.
Die Wirkungsweise wird bei den Herstellern ein wenig anders beschrieben. Die in der Regel natürlichen und pflanzlichen Wirkstoffe unterscheiden sich. Dies sind Baumessig, Lavendel, Cayenne, Vitamine, Spurenelemente und Bergkristall.
Die Detox Fußpflaster bestehen generell aus natürlichen Inhaltsstoffen. Wegen dieser pflanzlichen Zusammensetzung sollten keine Nebenwirkungen auftreten. Es sollte aber vermieden werden, das Pflaster auf gereizter oder verletzter Haut anzuwenden. Sollten Reizungen durch das Aufkleben entstehen, sollte die Anwendung abgebrochen werden. Aus Sicherheitsgründen sollten stillende und schwangere Frauen ebenfalls auf eine Anwendung verzichten und vorher den Arzt konsultieren.
Generell können die Pflaster den Anwendern dabei helfen den Körper gesund zu halten. Auch weitere Produkte für Reinigung und Detox können dabei helfen. Die Anwender finden das richtige Produkt integrieren dieses einfach in den Alltag. So werden sie sich dadurch sehr wohl in ihrem eigenen Körper fühlen und zugleich auch die Gesundheit fördern.

Wie wirken die Detox-Pflaster?
Täglich nehmen die Menschen viele Giftstoffe, wie Alkohol, Koffein, Nikotin, Medikamente oder ungesunde Nahrungsmittel, unbewusst oder bewusst zu sich. Sammeln sich solche Stoffe im menschlichen Körper an, sind die Organe nicht mehr in der Lage, diese vollständig abzubauen. Die Folge ist dann, dass sich Gifte negativ auf die Gesundheit sowie das Wohlbefinden auswirken – sowohl psychisch als auch physisch. Nervosität, Müdigkeit, Gewichtszunahme und allgemeines Unwohlsein sind nur ein paar der Folgen einer falschen Ernährung und schädlichen Einflüssen der Umwelt. An dieser Stellen kommen die Detox-Pflaster zum Einsatz. Diese sollen den Körper von den hierin abgelagerten Giften entlasten.
Das Prinzip der Entgiftungspflaster stammt ursprünglich aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), welche gänzlich auf pflanzliche und natürliche Stoffe setzt. So sind diese Klebepads mit einem Pulverkissen aus unterschiedlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen angereichert. Die wichtigsten Bestandteile sind Bambus- und Eukalyptus-Holz-Essig, welches den Stoffwechsel und die körpereigenen Entgiftungsprozesse steuert.
Das Prinzip der Detox Pflaster stammt also aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, TCM. Hierbei wird sehr viel Wert auf die Füße gelegt. In diesen soll sich der ganze Körper widerspiegeln. Daher sind Reflexzonenmassagen auch so effektiv. Auf eine ganz ähnliche Weise werden auch die Klebepads genutzt.
Detox Foot Pads Anwendung
Die Pflaster werden bei der Anwendung normalerweise auf die Fußsohlen geklebt, um hier über Nacht sicher wirken zu können.
Die Fußsohlen gelten vor allem in Asien als Spiegel des menschlichen Körpers und zugleich als zweites Herz, denn an diesen sind alle Organe mit den Reflexpunkten vorhanden. Durch spezielle Kanäle können die Pflaster direkt die Organe beeinflussen und zugleich entgiften. Zudem befinden sich an den Füßen mehr als 2000 Poren, welche die feindlichen Stoffe sehr effektiv abgeben. Überflüssige Säuren der Lymphflüssigkeit und weitere Schadstoffe werden über Nacht vom Körper über diese Poren an den Füßen in das Detox-Pflaster ausgeschieden. Morgens werden die Pflaster einfach wieder von den Füßen abgezogen – idealerweise nach wenigstens acht, höchstens allerdings nach zwölf Stunden. Dann sollte der Anwender sich nicht erschrecken.
Über die Poren an den Fußsohlen können schädliche Säuren aus dem Lymphflusses somit abgegeben werden. Auch weitere Schadstoffe werden auf diese Weise aus dem Körper gefiltert.
Durch die freigewordenen Giftstoffe sind die Pflaster normalerweise dunkel gefärbt. Hierbei gilt: Je mehr sich ein Pflaster verfärbt, umso mehr Giftstoffe werden dem Körper entzogen. Dies ist die Erklärung der Experten. Diese sind sich allerdings einig, dass solche Verfärbungen durch die Reaktion der Inhaltsstoffe des Pflasters mit der auf der Haut vorhandenen Feuchtigkeit entstehen.
Füße entgiften – Das Pflaster verfärbt sich
Je nach Verfärbung des Detox-Pflasters können die Anwender die Wirkung des Detox-Fußpflasters sehen. Je mehr dieses sich verfärbt hat, umso mehr Giftstoffe wurden dem Körper über die Fußsohlen entzogen. Die Pflaster können einfach in den Müll geworfen und entsorgt werden.
Das Entgiftungspflaster soll den Organismus des Menschen mobilisieren und die vorhandenen Giftstoffe aus dem Körper herausleiten, während die Anwender friedlich schlafen. Tatsächlich spielen die Füße und vor allem die Fußsohlen und die hier befindlichen Reflexzonen beim Entgiften bzw. Detoxen eine große Rolle.
Somit wird der Körper wird über Nacht sehr gut entgiftet. Der Effekt ist auch ein besserer Schlaf, eine schnellere Regeneration und zugleich bedeutet die Anwendung mehr Energie am nächsten Morgen – und dies mit 100 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen!
Ehe die Anwender die Pflaster anwenden, müssen diese dazu die Schutzfolie von der Rückseite des Pflasters entfernen.
Das Detox-Pflaster wird auf jeden Fuß platziert. Für eine bessere Haftung sollte das Pflaster geglättet werden. Es muss ebenso sichergestellt sein, dass die Fußsohlen trocken und sauber sind, ehe die Detox-Fußpflaster vor dem Schlafen aufgeklebt werden.
Schlafplaster für die Entgiftung des Körpers
Anders als bei Tabletten und Cremes können Fußpflaster bequem und einfach vor dem Schlafengehen an den Sohlen angebracht werden. Somit nimmt das Mittel keine zusätzliche Zeit in Anspruch und kann in den Alltag einfach integriert werden. Während die Anwender schlafen, können diese Detox-Pflaster den Körper entgiften. Ein Tragen von Socken kann außerdem verhindern, dass sich das Pflaster in der Nacht löst.
Am Morgen können die Anwender die Klebepads gleich nach dem Aufwachen von den Füßen entfernen. Für beste Ergebnisse sollten die Pflaster für wenigstens 8 Stunden und getragen werden.
Das Gute an den Detox-Fußpflastern ist, dass diese nachts getragen werden und die Anwender nicht in ihrem Alltag beeinträchtigt. So können diese sich schon am Morgen nach dem Aufwachen besser fühlen und gesünder in ihren Tag starten. Auf diese Weise helfen die Anwender dem Körper beim Entgiften und nutzen die Fußpflaster für das Detox des Körpers. Eine Packung enthält normalerweise zehn Schlafpflaster und so kann die Anwendung fünf Tage lang erfolgen. Diese Entgiftungskur sollte alle drei Monate für gute Ergebnisse wiederholt werden. Die Pflaster sollten nicht auf geschädigter und gereizter Haut angewandt werden.
Was sind typische Inhaltsstoffe von Detox-Pflastern?
- Die Detox-Fußpflaster sind generell mit einem natürlichen Pulver aus unterschiedlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen befüllt. Hierbei wirken vor allem die Hauptbestandteile Bambus– und Eukalyptus-Holz-Essig. Diese Pflaster sind nicht nur einfach in der Anwendung, sondern bieten zudem noch viele Vorteile für den menschlichen Körper und für die Gesundheit.
- In einem Fußpflaster befindet sich ein spezielles Kräuterkissen. Dieses ist mit 100 Prozent natürlichen Stoffen befüllt.
Dabei handelt es sich in erster Linie um Bambus- und Baumessig sowie Gesteinsmineralien und Chitosan. Letzteres wird hierbei aus speziellen Pilzen hergestellt. Die Detox-Fußpflaster machen sich vor allem der Funktion der Bäume habhaft. Diese sind in der Lage, aus ihren tiefen Wurzeln Gifte, Energie und Nährstoffe bis in die kleinsten Äste transportieren zu können. - Das in den Klebepads enthaltene Ascorbin Acid hat einen fortschrittlichen Effekt auf die Produktion des Cholesterins und führt dazu, dass der Zuckerspiegel des Blutes sinkt. Die Blutgefäße entspannen sich ebenfalls, sodass die Ascorbin Acid ebenfalls ein guter Blutdrucksenker ist.
Der in den Pflastern enthaltene Baum- und Bambusessig hat zudem einen positiven Effekt auf die Zirkulation des Blutes. Zudem wirkt dieser Wirkstoff gegen Kopfschmerzen, Arthritis, Schwindel, Doppeltsehen sowie Störungen des Blutdrucks. - Das in den Detox Pads enthaltene Chitosan fördert die Wundheilung und kann zudem die Fettbindung unterstützen. Dabei wird vor allem das schlechte LDL-Cholesterin im Blut gesenkt und das gute HDL-Cholesterin erhöht. Die Detox-Pflaster enthalten weiterhin auch Dextron, das aus Maismehl hergestellt wird. Dieses ist ein Bindemittel und sorgt vor allem dafür, dass sich die natürlichen Inhaltsstoffe sehr gut verteilen.
- Dokudami gehört zu den wichtigsten Heilpflanzen aus Japan. Diese sorgt dafür, dass Giftstoffe aus dem menschlichen Körper ausgeschwemmt werden. Eine andere Heilpflanze aus Japan ist die Wollmispel. Die Blätter sorgen für eine optimale Sekretion der Körperflüssigkeiten. Weiter dienen diese als Schleimlöser und Hustenstiller und sie können bei Übelkeit auch den Brechreiz verhindern.
- Das in den Entgiftungspflastern enthaltene Turmalin hat vor allem eine reinigende Funktion. Außerdem verhilft es dem Körper zu vermehrter Energie und der Organismus wird zugleich stabilisiert.
Apotheke und Amazon
Den Testsieger Nuubu gibt es nicht bei Amazon oder in der Apotheke zu kaufen. Auch die Drogerien dm und Rossmann haben das Produkt nicht im Programm. Es gibt Nuubu Deep Cleansing Foot Pads nur direkt vom Hersteller zu bestellen.